Suchen Sie hier die Norm oder Untersuchung, die Sie brauchen
Zement gebundene Tragschichten
Zement gebundene Tragschichten bestehen aus einer Mischung von natürlichen und/oder reycelten Zuschlagstoffen und hydraulischen Bindemitteln (Zement), mit eventuellem Zusatz, z.B. von Flugasche.
Die Mischung nimmt bei korrektem Mischverhältnis nach einer angemessenen Reifezeit eine dauerhafte mechanische Festigkeit an, auch bei Vorkommen von Wasser oder Frost.
Die Mischung an sich kann nicht mit einer CE-Kennzeichnung versehen werden, da diesbezüglich noch keine spezifische harmonisierte Norm veröffentlicht wurde; dafür müssen aber ihre Bestandteile gekennzeichnet sein.
Die Ausführung und Verwendung dieses Produktes werden von den technischen Normen UNI EN 14227-1 (Zementgebundene Gemische für Untergründe im Straßenbau) und UNI EN 14227-5 (Hydraulisch gebundene Gemische für Straßen) mit Bezug auf Zuschlagstoffe geregelt, während die Erdböden der UNI EN 14227-15 (Hydraulisch behandelte Böden) entsprechen müssen.
Zement gebundene Tragschichten
Zement gebundene Tragschichten bestehen aus einer Mischung von natürlichen und/oder reycelten Zuschlagstoffen und hydraulischen Bindemitteln (Zement), mit eventuellem Zusatz, z.B. von Flugasche.
Die Mischung nimmt bei korrektem Mischverhältnis nach einer angemessenen Reifezeit eine dauerhafte mechanische Festigkeit an, auch bei Vorkommen von Wasser oder Frost.
Die Mischung an sich kann nicht mit einer CE-Kennzeichnung versehen werden, da diesbezüglich noch keine spezifische harmonisierte Norm veröffentlicht wurde; dafür müssen aber ihre Bestandteile gekennzeichnet sein.
Die Ausführung und Verwendung dieses Produktes werden von den technischen Normen UNI EN 14227-1 (Zementgebundene Gemische für Untergründe im Straßenbau) und UNI EN 14227-5 (Hydraulisch gebundene Gemische für Straßen) mit Bezug auf Zuschlagstoffe geregelt, während die Erdböden der UNI EN 14227-15 (Hydraulisch behandelte Böden) entsprechen müssen.
Unser Angebot
Wir verfügen über ein Labor im Sitz und über ein mobiles Labor, beide mit Zertifizierung UNI EN ISO 9001, welche die Anforderungen der ungebundenen und der zementgebundenen frischen oder erhärteten Gemische laut den wichtigsten einschlägigen Bestimmungen testen können.
Das Labor besorgt direkt die Probenahme.
Unser Technikerteam kann die Betriebe direkt in folgenden Verfahren unterstützen:
- Erstellung aller erforderlichen Verfahrensunterlagen;
- Untersuchungen von Gemischen für spezifische Einsätze;
- dank des mobilen Labors Ausführung der erforderlichen Prüfungen direkt auf der Baustelle.
Prüfungen von zementgebundenen Gemischen
Test type |
Test method |
---|---|
Methods for the manufacture of test specimens of hydraulically bound mixtures using axial compression |
DIN EN 13286-53 |
Test method for the determination of the compressive strength of hydraulically bound mixtures |
DIN EN 13286-41 |
Test method for the determination of the indirect tensile strength of hydraulically bound mixtures |
DIN EN 13286-42 |
Test method for the determination of the modulus of elasticity of hydraulically bound mixtures |
DIN EN 13286-43 |
Test method for the determination of the workability period of hydraulically bound mixtures |
DIN EN 13286-45 |
Test method for the determination of California bearing ratio, immediate bearing index and linear swelling |
DIN EN 13286-47 |
Test methods for laboratory reference density and water content – Proctor compaction |
DIN EN 13286-2 |
Studio miscela ottimizzato per l’utilizzo richiesto |
Capitolati |
Cored specimens – Taking, examining and testing in compression |
DIN EN 12504-1 |
Laboratorio mobile |
|

Zertifizieren Sie Ihre Materialien über uns
Füllen Sie für jegliche Auskunft oder einen unverbindlichen kostenlosen Voranschlag unser Webformular aus.
Unsere Mitarbeiter antworten Ihnen in der kurzmöglichsten Zeit.